Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Datenerfassung auf dieser Website
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Die Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben. Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs).
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
PyMinds GmbH
Auerfeldstr. 2
81541 München
Deutschland
E-Mail: vincent@pyminds.de
3. Datenerfassung auf dieser Website
Kontaktformular & Schulungsanfragen
Wenn Sie uns per Kontaktformular oder Schulungsanfrage-Formular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Erfasste Daten: Name, E-Mail-Adresse, Firma (optional), Nachricht, gewählte Schulung und bevorzugtes Format (bei Schulungsanfragen).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Terminbuchungen über Calendly
Für unsere kostenlose Prozessanalyse und Terminbuchungen nutzen wir den Dienst Calendly (Calendly LLC, 271 17th St NW, 10th Floor, Atlanta, GA 30363, USA).
Wenn Sie einen Termin über Calendly buchen, werden folgende Daten erfasst und verarbeitet:
• Name und E-Mail-Adresse
• Termindetails (Datum, Uhrzeit, Zeitzone)
• Optional: Telefonnummer und weitere Angaben, die Sie freiwillig machen
Calendly verarbeitet diese Daten in unserem Auftrag zur Terminkoordination. Die Datenübertragung in die USA erfolgt auf Grundlage der Standardvertragsklauseln der EU-Kommission.
Mehr Informationen: Calendly Datenschutzerklärung
Live-Chat mit n8n
Auf unserer Website bieten wir einen Live-Chat an, der auf der Open-Source-Plattform n8n basiert und auf unseren eigenen Servern in Deutschland gehostet wird.
Bei Nutzung des Chats werden folgende Daten erfasst:
• Chat-Nachrichten und -Verlauf
• Technische Daten (Session-ID, Zeitstempel)
• Optional: Von Ihnen freiwillig angegebene Kontaktdaten
Die Chat-Daten werden ausschließlich auf unseren eigenen Servern in Deutschland gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben. Sie dienen der Bearbeitung Ihrer Anfragen und Verbesserung unseres Services.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Kundenbetreuung).
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können in den Cookie-Einstellungen (Button unten rechts) jederzeit Ihre Cookie-Präferenzen anpassen.
Wir verwenden folgende Cookie-Kategorien:
• Notwendige Cookies: Essentiell für die Funktionalität der Website (Cookie-Präferenzen)
• Analytics Cookies: Google Analytics zur Analyse des Nutzerverhaltens (nur mit Ihrer Einwilligung)
4. Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern
Google Analytics (optional)
Diese Website nutzt Google Analytics nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Google Analytics ist ein Webanalysedienst der Google Ireland Limited („Google"), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Die Nutzung umfasst die Betriebsart „Universal Analytics". Hierdurch ist es möglich, Daten, Sitzungen und Interaktionen über mehrere Geräte hinweg einer pseudonymen User-ID zuzuordnen und so die Aktivitäten eines Nutzers geräteübergreifend zu analysieren.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen (Button unten rechts) widerrufen.
Mehr Informationen: Google Datenschutzerklärung
Vercel Analytics
Diese Website nutzt Vercel Analytics für anonyme Nutzungsstatistiken. Vercel Analytics sammelt keine personenbezogenen Daten und verwendet keine Cookies. Es werden lediglich aggregierte, anonyme Daten über Seitenaufrufe erfasst.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
5. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht:
• Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO)
• Diese Daten berichtigen oder löschen zu lassen (Art. 16, 17 DSGVO)
• Die Verarbeitung einzuschränken (Art. 18 DSGVO)
• Der Verarbeitung zu widersprechen (Art. 21 DSGVO)
• Die Daten übertragen zu lassen (Art. 20 DSGVO)
Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter vincent@pyminds.de an uns wenden.
Zudem steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht
Promenade 18, 91522 Ansbach
6. Widerspruchsrecht
Sie können der künftigen Verarbeitung der Sie betreffenden Daten jederzeit widersprechen. Den Widerspruch können Sie insbesondere gegen die Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung erklären.
7. Speicherdauer
Sofern nicht spezifisch angegeben, werden personenbezogene Daten nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der verfolgten Zwecke notwendig ist.
• Kontaktanfragen und Schulungsbuchungen: 3 Jahre nach letztem Kontakt
• Chat-Verläufe: 6 Monate nach letzter Interaktion
• Cookie-Einwilligungen: 12 Monate
• Analytics-Daten: Automatische Löschung nach 26 Monaten (Google Analytics)
8. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://" auf „https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Kontakt zum Datenschutz
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten wenden Sie sich bitte an:
PyMinds GmbH
Vincent Michler
Auerfeldstr. 2
81541 München
Deutschland
E-Mail: vincent@pyminds.de
Stand: Oktober 2025
Quelle: Basierend auf dem Datenschutz-Konfigurator von e-recht24.de